Cannabis Anbau Erde

Cannabis Anbau Erde

Table of Contents

Die Wahl der richtigen Erde ist für den erfolgreichen Cannabisanbau von entscheidender Bedeutung. Denn die Qualität des Bodens beeinflusst maßgeblich das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Dabei gibt es eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen, angefangen von der Zusammensetzung der Erde bis hin zur richtigen Pflege und Behandlung während des gesamten Anbauzyklus. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, was eine Cannabis Anbau Erde ausmacht und woher man diese bekommt, wie man Erde selber mischt und was man tun kann, wenn die eigene Hanf Erde schimmelt.

Eigenschaften einer Cannabis Anbau Erde

Erde

Gute Cannabiserde zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Nährstoffgehalt: Hochwertige Cannabis-Erde enthält eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das gesunde Wachstum der Pflanzen unerlässlich sind.

  • PH-Wert: Die ideale Erde für Cannabis hat einen neutralen pH-Wert zwischen 6 und 7, der eine optimale Nährstoffaufnahme durch die Wurzeln ermöglicht. Wenn du mehr über pH-Werte lernen möchtest kannst du unseren Artikel dazu anschauen » pH-Werte.

  • Struktur und Drainage: Die Erde sollte eine lockere Struktur haben, die eine gute Belüftung und Drainage gewährleistet, um Staunässe zu vermeiden und die Sauerstoffversorgung der Wurzeln zu fördern.

  • Frei von Schadstoffen: Gute Cannabis-Erde ist frei von schädlichen Chemikalien, Pestiziden und Schwermetallen, die das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen können.

  • Wasserspeichervermögen: Die Erde sollte Wasser gut speichern können, um eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung der Pflanzen zu gewährleisten und Trockenstress zu vermeiden.

Cannabis Erde selber mischen vs. Cannabis Erde kaufen

Cannabis Erde
  1. Kauf von vorgefertigter Erde:
  • Viele Anbieter bieten spezielle Cannabis-Erden an, die bereits optimal auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt sind.
  • Diese Erden sind oft mit den notwendigen Nährstoffen angereichert und können eine bequeme Option für Anbauer sein, die nicht selbst mischen möchten.
  • Allerdings können sie teurer sein als selbstgemischte Erden, und manchmal ist die Qualität nicht konsistent.
  1. Eigenmischung der Erde:
  • Durch die Herstellung deiner eigenen Erde kannst du die Kontrolle über die Inhaltsstoffe behalten und eine maßgeschneiderte Mischung für deine Cannabis-Pflanzen erstellen.
  • Du kannst den pH-Wert, die Nährstoffzusammensetzung und die Struktur der Erde nach deinen eigenen Vorlieben anpassen.
  • Selbstgemachte Erden können kostengünstiger sein und eine nachhaltigere Option darstellen.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen Kauf und Eigenmischung von deinen persönlichen Vorlieben, deinem Budget und deinem Erfahrungsstand als Gärtner ab. Beide Optionen können für einen erfolgreichen Cannabisanbau geeignet sein, solange du sicherstellst, dass die Erde die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllt.

Cannabis Erde kaufen

Wurmhumus
Wurmhumus

Wenn du jedoch nicht deine eigene Cannabis Anbau Erde anmischen möchtest und dir die Aufbereitung deiner alten Erde zu lange dauert, gibt es viele hochwertige Anbieter, wo du dir Cannabis Erde kaufen kannst. Wir haben alle getestet und stellen dir die besten Marken vor. 

  • Canna: Canna bietet hochwertige Premium Erde an mit luftigem Moostorf und Stücken aus Baumrinde, die antiseptisch wirken, und einer recycelbaren Verpackung. Unsere Empfehlung ⇒ Canna Professional Plus*.
  • Biobizz: Biobizz bietet mit seinem Allmix eine zum Anbau fertige Hanf Erde, die über ein gutes Nährstoffprofil verfügt und bereits Perlite beigemischt hat. Unsere Empfehlung ⇒ All-Mix*.
  • Kudras: Kudras ist eine neue Marke, die ebenfalls über ein ausgewogenes Nährstoffprofil und eine Perlite Beimischung verfügt. Diese Marke ist noch nicht so lang auf dem Markt und besticht durch ihren Preis. Unsere Empfehlung ⇒ 420 Mix*.

Cannabis Erde selber mischen

Cannabis Erde mischen
NPK-Mix + Perlite + Algenkalk + Wurmhumus

Wenn du deine eigene Cannabis-Erde mischst, kannst du die Qualität und Zusammensetzung genau kontrollieren. Hier sind einige wichtige Zutaten:

  • Perlite: Perlite verbessert die Belüftung und Drainage der Erde, wodurch ein gesundes Wurzelwachstum gefördert wird. Wenn du mehr über Perlite lernen möchtest kannst du unseren Artikel dazu anschauen » Perlite.
  • Wurmhumus: Wurmhumus ist reich an Nährstoffen und fördert die Bodenstruktur sowie das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen.
  • Algenkalk für Calcium und Magnesium: Algenkalk liefert wichtige Mikronährstoffe wie Calcium und Magnesium, die für das gesunde Wachstum der Cannabis-Pflanzen unerlässlich sind. Wenn du mehr über Algenkalk lernen möchtest kannst du unseren Artikel dazu anschauen » Perlite.
  • Gute Basiserde: Eine hochwertige Basiserde bildet das Grundgerüst deiner Mischung und sollte eine ausgewogene Mischung aus organischen Bestandteilen und Torf enthalten.
  • Wachstumsmix: Für die vegetative Wachstumsphase deiner Pflanzen solltest du einen Mix verwenden, der reich an Stickstoff für das Blattwachstum und Kalium für die Stärkung der Zellstruktur ist.
  • Blütemix: In der Blütephase benötigen deine Pflanzen einen Mix mit einem höheren Phosphorgehalt für die Entwicklung von Blüten und einem ausgewogenen Kaliumgehalt für die Blütenbildung und den Nährstofftransport.

Indem du diese Zutaten in den richtigen Verhältnissen mischst, kannst du eine hochwertige Cannabis-Erde herstellen, die die Bedürfnisse deiner Pflanzen während des gesamten Wachstumszyklus erfüllt. Eine gute Erde ersetzt jedoch nicht das Düngen. Ab den ersten 30 Tagen Anbau solltest du dich darauf vorbereiten mit dem Düngen zu beginnen.

Cannabis Boden Beimischungen kaufen

Perlite
Perlite

Beim Kauf von Bodenbeimischungen für Cannabis ist es wichtig, hochwertige Produkte auszuwählen, die den Bedürfnissen deiner Pflanzen entsprechen. Hier sind einige Optionen, die wir getestet und du du somit in Betracht ziehen kannst:

Perlite ist ein vulkanisches Gestein, das durch Erhitzen zu einem leichten, porösen Material expandiert wird. Es wird häufig als Bodenverbesserer in Blumenerde verwendet, um die Belüftung zu verbessern, die Drainage zu erhöhen und die Feuchtigkeit im Boden zu regulieren. Perlite ist ein neutraler, pH-stabiler Zusatzstoff, der das Wurzelwachstum fördert und die Wurzelentwicklung unterstützt. Unsere Empfehlung ⇒ Perlite von Hubey*

Wurmhumus, auch bekannt als Wurmkompost oder Vermicompost, entsteht durch den Zersetzungsprozess von organischen Materialien durch Regenwürmer. Er ist reich an Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Mikroorganismen, die das Bodenleben fördern. Wurmhumus verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherung und unterstützt das Wachstum gesunder Pflanzen. Unsere Empfehlung ⇒ Wurmhumus Alpenwurm*.

Mykorrhiza ist eine symbiotische Beziehung zwischen Pflanzenwurzeln und speziellen Pilzen, die als Mykorrhizapilze bekannt sind. Diese Pilze bilden ein Netzwerk von Fäden, das die Wurzeln mit zusätzlichen Nährstoffen und Wasser versorgt und die Nährstoffaufnahme der Pflanzen verbessert. Mykorrhiza fördert ein gesundes Wurzelwachstum, erhöht die Toleranz gegenüber Stressfaktoren wie Trockenheit und verbessert die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Unsere Empfehlung ⇒ Mykorrhiza Pilze*.

Cannabis Erde wiederverwenden

Erde wieder verwenden

Die Wiederverwendung von Erde ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch kosteneffektiv sein. Hier sind einige Schritte, um deine Erde nach einem Cannabisanbau wiederzuverwenden:

  1. Entfernung von Pflanzenresten: Entferne alle Pflanzenreste wie Stängel und Wurzeln aus der Erde, um sie für den nächsten Anbau vorzubereiten.
  2. Erde lockern und belüften: Lockere die Erde auf und belüfte sie, um eine gute Durchlässigkeit und Sauerstoffversorgung für die Wurzeln sicherzustellen.
  3. Mischen mit frischer Erde: Mische die gebrauchte Erde mit frischer, hochwertiger Erde, um die Nährstoffversorgung für die nächsten Pflanzen zu verbessern.
  4. Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten: Überprüfe die Erde sorgfältig auf Schädlinge und Krankheiten und behandele sie gegebenenfalls, um eine gesunde Umgebung für den nächsten Anbau zu gewährleisten.
  5. Kompostierung: Verwende die gebrauchte Erde als Teil deines Komposthaufens, um organische Materialien abzubauen und wertvolle Nährstoffe zurückzugewinnen.

Wenn du Cannabis Erde wiederverwendest, kannst du nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch die Qualität deiner Anbauprojekte verbessern. Achte jedoch darauf, die Erde regelmäßig zu überprüfen und aufzubereiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 

Cannabis Erde schimmelt

cannabis erde schimmelt

Es ist wichtig, nicht in Panik zu geraten, wenn Schimmel auf der Cannabis Anbau Erde gefunden wird, da nicht alle Arten von Schimmel schädlich sind. Es gibt sowohl „gute“ als auch „schlechte“ Schimmelpilze, die auf der Erde vorkommen können.

Zu den „guten“ Pilzen auf der Erde gehören Mykorrhiza und Trichoderma. Diese können sogar helfen, Schimmelbefall und andere Probleme direkt an der Pflanze zu vermeiden. Man erkennt diese guten Pilze oft an ihrer hellen, grauweißen bis gelblich-grünlichen Farbe.

Zu den „schlechten“ Pilzen auf der Erde gehören beispielsweise Pythium oder Fusarium. Diese Pilze sind schädlich, da sie keine symbiotische Beziehung mit der Pflanze eingehen, sondern im Gegenteil parasitär sind. Sie befallen die Pflanze und können Krankheiten wie die berüchtigte Wurzelfäule verursachen.

Bevor Maßnahmen ergriffen werden, um den Schimmel zu entfernen, ist es wichtig, zuerst festzustellen, ob es sich um eine gute oder schlechte Art von Schimmel handelt. 

  • Guter Schimmel tritt normalerweise nur auf, wenn Sie organisch anbauen und die Erde oder der verwendete Dünger Mykorrhiza oder Trichoderma enthält. Diese Pilzkulturen können auch in einer hochwertigen Erde enthalten sein. Diesen bitte nicht entfernen.
  • Im Gegensatz dazu ist das Auftreten von Schimmel auf der Erdoberfläche zu 99% ein Problem, wenn Sie eine „nicht-lebende“ Erde und mineralischen Dünger verwenden, bei denen keine Mykorrhiza oder andere Pilze enthalten sind. In solchen Fällen sollte der Schimmel entfernt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass er nicht mehr auftritt.

Fazit:

Hanf Erde selber mischen

In unserem umfassenden Überblick über Cannabis Anbau Erde haben wir verschiedene Aspekte beleuchtet, die für einen erfolgreichen Cannabisanbau entscheidend sind.

  • Nährstoffverteilung: Achte darauf ob du eine vorgedüngte Erde oder eine ohne Dünger kaufst. 
  • PH-Wert: Der pH-Wert sollte zwischen 5,8 und 6,8 liegen. 
  • Beimischungen: Perlite, Wurmhumus und Mykorrhiza sind extrem Wertvoll für das Bodenleben und somit das Wohlergehen deiner Pflanze. 
  • Fertigmix: Fertige Erdmischungen sind nicht schlechter als selbstgemischte Erde, wenn du diese von einem guten Anbieter beziehst. 

Indem wir auf hochwertige Bodenbeimischungen achten und die Bedürfnisse unserer Pflanzen verstehen, können wir optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Ernte schaffen. Mit der richtigen Erde und einer sorgfältigen Planung können Cannabis-Anbauer die Qualität und den Ertrag ihrer Ernten verbessern und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Hanf Erde

Bodenbeimischungen

More To Explore

Hol dir dein gratis Organic Growbook

* Bei denen mit Stern markierten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links oder Partnerlinks. Beim Kauf über einen solchen Link erhalten die Seitenbetreiber von Guidedgrow.com eine Provision. Durch den Kauf über einen solchen Affiliate Link entstehen keine Mehrkosten für den Käufer.

* Bei denen mit Stern markierten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links oder Partnerlinks. Beim Kauf über einen solchen Link erhalten die Seitenbetreiber von Guidedgrow.com eine Provision. Durch den Kauf über einen solchen Affiliate Link entstehen keine Mehrkosten für den Käufer.

Ein Buch zum Thema "organischer Anbau von Cannabis" von Guidedgrow

Manchmal dauert es ein paar Minuten

Dein Growbook ist auf dem Weg zu dir!

Check deinen Mail und Spam-Ordner und bestätige

Dein Growbook ist auf dem Weg zu dir!

Manchmal dauert es ein paar Minuten

Ein Buch zum Thema "organischer Anbau von Cannabis" von Guidedgrow

Check deinen Mail und Spam-Ordner und bestätige

Dein Growbook ist auf dem Weg zu dir!

Check deinen Mail und Spam-Ordner und bestätige

Ein Buch zum Thema "organischer Anbau von Cannabis" von Guidedgrow

Manchmal dauert es ein paar Minuten

Ein Buch zum Thema "organischer Anbau von Cannabis" von Guidedgrow

Hol dir dein gratis Organic Growbook

Hol dir dein gratis Organic Growbook

Ein Buch zum Thema "organischer Anbau von Cannabis" von Guidedgrow

Hol dir dein gratis Organic Growbook

Ein Buch zum Thema "organischer Anbau von Cannabis" von Guidedgrow